How To: Windows.DLL Fehlerbehebung
Möchten Sie die Datei Windows.DLL herunterladen oder benötigen Sie eine Lösung zur Behebung des Fehlers „Windows.DLL fehlt auf Ihrem Computer“? Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle. Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihre Fehlermeldung zu beseitigen. Bitte durchsuchen Sie die untenstehenden Informationen, um Ihr Problem zu lösen und den frustrierenden Windows-DLL-Fehler loszuwerden.
The program can’t start because _SETUP.DLL is missing from your computer. Try reinstalling the program to fix the problem.
Was ist eine DLL?
DLL steht für Dynamic Link Library (dynamische Programmbibliothek), die als eine Reihe von Anweisungen oder Funktionen dient, die von anderen Programmen verwendet werden können. Der Zweck einer DLL-Datei besteht darin, Speicherplatz zu sparen durch das Bereitstellen von Schnellzugriff auf Code und Daten, die für das Funktionieren einiger Anwendungen erforderlich sind. Der Vorteil einer DLL-Datei ist, dass Programme eine gemeinsam genutzte DLL verwenden, anstatt Daten in ihren Dateien zu speichern, wodurch Ihr Computer schneller läuft.
Warum haben Sie eine DLL-Fehlermeldung erhalten?
Die meisten DLL-Dateien sind standardmäßig in der Windows-Installation enthalten. Wenn Sie ein Programm installieren, setzt dieses voraus, dass die erforderliche Bibliothek auf Ihrem Computer vorhanden ist, und wenn eine bestimmte DLL-Datei beschädigt ist oder fehlt, wird die Fehlermeldung auf dem Bildschirm angezeigt.
In den meisten Fällen entstehen DLL-Fehler durch Viren oder andere Malware. Mitunter liegt es daran, dass die Dateien versehentlich entfernt oder nicht mehr unterstützt werden. Unabhängig davon ist ein DLL-Fehler ein Zeichen dafür, dass wichtige Daten auf Ihrem Computer fehlen, damit Anwendungen funktionieren.
Was bedeutet „Windows-DLL“-Fehler?
Es gibt vielerlei Gründe, die die „Windows-DLL“-Fehlermeldung verursachen. Windows.DLL ist eine wesentliche Komponente für einige Windows-Anwendungen und die Fehlermeldung ist ein Zeichen dafür, dass die Datei beschädigt ist oder fehlt. Dies wirkt sich auf das Programm aus und kann durch bösartige Software, fehlerhafte Installationen oder Programme, Registrierungsprobleme etc. verursacht werden.
Eine Fehlermeldung zu Windows.DLL weist darauf hin, dass die Datei beschädigt ist oder fehlt.
Zu den häufig auftretenden Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Windows.DLL gehören:
- „Das Programm kann nicht gestartet werden, weil Windows.DLL auf Ihrem Computer fehlt.“
- „Fehler beim Laden der Windows.DLL. Das angegebene Modul konnte nicht lokalisiert werden.“
- „Es gab ein Problem beim Starten der Windows.DLL”
- „Windows.DLL konnte nicht gefunden werden“
- „Windows.DLL kann nicht registriert werden.“
Unabhängig von der Ursache kann jeder Windows-DLL-Fehler ähnlich behandelt werden.
Wie kann der Windows-DLL-Fehler behoben werden?
Wenn ein Fehler im Zusammenhang mit Windows.DLL auftritt, muss die Datei manuell oder automatisch mit Hilfe von hochentwickelten Hilfsprogrammen ersetzt werden. Beide Methoden funktionieren, obwohl der manuelle Ansatz riskant ist, da er zu weiteren Problemen führen kann, während die automatischen Lösungen eine Korrektur mit minimalem Aufwand Ihrerseits bieten.
Wir haben eine Liste bekannter Fehlerbehebungen erstellt, die nachweislich zur Lösung Ihres Problems geeignet sind.
Zögern Sie nicht, eine der folgenden getesteten Methoden zu verwenden, um den Windows-DLL-Fehler auf Ihrem Computer zu beheben:
- Reparieren Sie Windows-DLL-Fehler automatisch
- Laden Sie Windows.DLL manuell herunter
- Registrieren Sie die Windows-DLL-Datei
- Führen Sie ein Systemdatei-Überprüfungsprogramm zur Behebung des Windows-DLL-Fehlers aus
- Scannen Sie Ihren Computer auf Malware
- Führen Sie eine Systemwiederherstellung zur Reparatur der beschädigten Windows-DLL-Datei durch
Reparieren Sie Windows-DLL-Fehler automatisch


- Laden Sie Restoro herunter und führen Sie das Installationsprogramm aus.
- Öffnen Sie Restoro.
- Führen Sie den Scan aus.
Empfohlen: Es wurde nachgewiesen, dass Restoro Windows.DLL-Fehler und andere Windows-Probleme mit sehr hoher Effizienz identifiziert und behebt. Wenn Sie nicht mit manuellen Reparaturmethoden zu kämpfen haben, ist dies das zu verwendende Tool.
Sie können auch eine der folgenden manuellen Methoden ausprobieren:
Laden Sie Windows.DLL manuell herunter


- Einige Dateien haben unterschiedliche Versionen für verschiedene Systeme, so dass Sie nach der richtigen Version suchen müssen. Wählen Sie in Abhängigkeit von Ihrem Betriebssystem entweder eine 32-Bit- oder eine 64-Bit-Dateiversion und dann Sie die neueste Version für die beste Leistung. Beachten Sie, dass einige Programme möglicherweise ältere .DLL-Versionen benötigen, um zu funktionieren.
- Beachten Sie, dass für einige Programme möglicherweise ältere DLL-Versionen erforderlich sind.

- Öffnen Sie nach dem Herunterladen das Archiv mit der DLL-Datei mit Ihrer bevorzugten Zip-Software wie WinRAR oder WinZIP.
- Extrahieren Sie die Datei auf Ihren Computer-Desktop.
- Überprüfen Sie MD5 und SHA-1 der Datei in unserer Datenbank.

- Erstellen Sie nach Überprüfung des MD5 und / oder SHA-1 eine Sicherungskopie Ihrer vorhandenen Windows.DLL (falls zutreffend).
- Kopieren Sie Windows.DLL in das Ziel und überschreiben Sie die vorhandene Version der Datei.
- Alternativ können Sie die Datei im Windows-Systemverzeichnis C:Windows/System32 ablegen
Wenn ein einfacher Download nicht ausreicht, erfordert die Datei Windows.DLL höchstwahrscheinlich eine Systemregistrierung.
Registrieren Sie die Datei Windows.DLL


- Drücken Sie die Windows-Taste.
- Geben Sie „Eingabeaufforderung“ in das Suchfeld ein.
- Wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
- Die Eingabeaufforderung sollte auf Ihrem Bildschirm angezeigt worden sein.

- Fokussieren Sie das Eingabeaufforderungsfenster.
- Geben Sie Folgendes ein: regsvr32 Windows.DLL
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Warten Sie, bis Windows die DLL registriert hat.
Führen Sie einen System File Checker (SFC) aus, um den Fehler _SETUP.DLL zu beheben


- Drücken Sie die Windows-Taste.
- Geben Sie die Eingabeaufforderung in das Suchfeld ein.
- Wählen Sie die Option „Als Administrator“ ausführen.
- Die Eingabeaufforderung sollte auf Ihrem Bildschirm angezeigt worden sein.

- Fokussieren Sie das Eingabeaufforderungsfenster mit der Maus.
- Typ: sfc / scannow
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Stellen Sie sicher, dass Windows geantwortet hat, dass der System-Scan gestartet wurde.
- Nach der Ausgabe des Befehls beginnt eine Systemprüfung. Der Vorgang kann einige Zeit dauern, daher müssen Sie warten.

- Wenn Probleme gefunden wurden, zeigt das System die Meldung „Windows Resource Protection hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert“ an.
- Wenn keine Fehler gefunden werden, lautet die Antwort: Windows Resource Protection hat keine Integritätsverletzungen festgestellt.

- Wenn keine Integritätsverletzungen festgestellt werden, wird Ihr System erfolgreich repariert und Sie können jetzt neu starten.
- Wenn Ihr System den Schaden nicht reparieren kann, wird auf Ihrem Bildschirm die Meldung angezeigt, dass Windows Resource Protection beschädigte Dateien gefunden hat, diese jedoch nicht beheben konnte.
- Wenn die obige Meldung angezeigt wird, können Sie weiterhin einige der anderen Methoden ausprobieren, z. B. manuelles Herunterladen, Systemwiederherstellung oder Neuinstallation des Betriebssystems. Siehe unten für weitere Details.
Ein weiteres sehr wahrscheinliches Szenario könnte eine Malware-Infektion sein. Malware ist schädliche Software, die Ihre DLL-Dateien beschädigen und zu Fehlermeldungen oder sogar zu einem vollständigen Systemausfall führen kann. Ihr System ist möglicherweise ineffizient im Umgang mit Malware, Sie können jedoch Scans durchführen, um vorhandene Probleme zu identifizieren.
Scannen Sie Ihren Computer nach Malware


- Die erste Option ist die Verwendung von Windows Security (Windows Defender), einer integrierten Windows-Anwendung, die Ihren Computer scannt und vor schädlicher Software schützt.
- Um die Anwendung zu öffnen, geben Sie einfach „Windows-Sicherheit“ in Ihr Suchfeld ein und navigieren Sie zur Registerkarte „Viren- und Bedrohungsschutz“.

- Klicken Sie dort auf die Schaltfläche „Schnellscan“, um Ihren Computer zu scannen.
- Ihr Windows-System muss auf dem neuesten Stand sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Unten finden Sie die Option „Nach Updates suchen“, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version ausführen.

- Weitere Optionen sind Software von Drittanbietern, z. B. die Malwarebytes-Anti-Malware-Anwendung. Diese Art von Software ist sehr gut darin, Probleme mit schädlicher Software zu erkennen und zu beheben und schützt Ihren Computer so lange, wie er läuft.
- Wir empfehlen Ihnen dringend, eine leistungsstarke Antivirensoftware für Ihren Computer zu erwerben.
Wenn alles andere fehlschlägt und zu einem bestimmten Zeitpunkt Ihre Anwendung wie beabsichtigt funktioniert hat: Eine bewährte Lösung kann eine Dateirestaurierung sein, bei der nur die Systemwiederherstellung verwendet wird.
Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch, um die beschädigte Datei Windows.DLL zu reparieren


- Drücken Sie die Windows-Taste, öffnen Sie das Suchfeld und geben Sie „Systemwiederherstellung“ ein.
- Klicken Sie auf Öffnen.

- Rufen Sie im Dialogfeld „Systemwiederherstellung“ die Liste mit Ihren letzten Wiederherstellungspunkten auf.
- Sortieren und filtern Sie die verfügbaren Wiederherstellungspunkte sorgfältig und suchen Sie nach einem Datum und einer Uhrzeit, die mit der letzten Arbeitszeit Ihrer Anwendung übereinstimmen.